Vor 30 Jahren wurde mit der Sozialen Pflegeversicherung die fünfte Säule der Sozialen Sicherung in Deutschland eingeführt. Heute sind darin 75 Millionen Menschen versichert. Rund 5,5 Millionen davon beziehen Leistungen, die Ausgaben betragen jährlich 65 Milliarden Euro. Doch das eigentliche Erfolgsmodell steht unter Druck: Die Zahl der Pflegebedürftigen hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt, der Beitragssatz ist im gleichen Zeitraum auf 3,6 Prozent gestiegen. Trotz mehrerer Beitragserhöhungen hat die Pflege das Jahr 2024 mit einem Minus von 1,5 Milliarden Euro abgeschlossen.
Bildnachweis: BKK Landesverband Mitte