Der Verwaltungsrat ist das oberste Beschlussgremium des BKK Landesverbandes Mitte. Der Verwaltungsrat bestellt den Vorstand, nimmt die Jahresrechnung ab, verabschiedet den Haushalt und entscheidet über die Satzung des Verbandes. In der Sozialwahl wird der Verwaltungsrat für eine Amtsperiode von sechs Jahren gewählt.
Die Trägerunternehmen der Mitgliedskassen des Verbandes entsenden 13 Vertreter (Arbeitgeberverteter). Weitere 13 Mitglieder sind selbst in einer Mitgliedskasse versichert (Versichertenvertreter). Arbeitgeber- und Versichertenvertreter wählen aus ihren Reihen jeweils einen Vorsitzenden. Die beiden Vorsitzenden der Vertreterseiten übernehmen - jährlich alternierend - den Vorsitz des gesamten Verwaltungsrates.
Roland Brendel, Versichertenvertreter (BKK Pfalz)
Vorsitzender des Verwaltungsrates
Dr. Wolfgang Hoffmann, Arbeitgebervertreter (mkk - meine krankenkasse)
alt. Vorsitzender des Verwaltungsrates
Vorstand des BKK Landesverbandes Mitte
Der Vorstand führt die Geschäfte des BKK Landesverbandes Mitte. Zu seinen Aufgaben gehört es zudem, den Haushaltsplan aufzustellen und den Verband gerichtlich wie außergerichtlich zu vertreten.
Burkhard Spahn
Vorstand des BKK Landesverbandes Mitte
Marion Gumbel
Stellvertreterin des Vorstandes