Die bundesweit meisten Fehltage sind in Mecklenburg-Vorpommern mit 29,1 AU-Tagen je Beschäftigten zu verzeichnen. Berufstätige, die ihren Wohnort in Baden-Württemberg haben, weisen mit 18,7 AU-Tagen je Beschäftigten den niedrigsten Wert im Vergleich der Bundesländer auf.
In den Bundesländern im Verbandsgebiet des BKK Landesverbandes Mitte sind die wenigsten krankheitsbedingten Fehltage im Jahr 2024 in Bremen mit 22,8 AU-Tagen, gefolgt von Niedersachsen mit 23,4 und Sachsen mit 23,6 krankheitsbedingten Fehltagen zu finden.
Die AU-Tage der Bundesländer im BKK Landesverband Mitte im Überblick:
Der BKK Gesundheitsreport 2024 betrachtet und vergleicht die bundesweiten Krankheitstage. Weiterführende Informationen und Analysen erhalten Sie auf der Website des BKK Dachverbandes e.V. https://www.bkk-dachverband.de/statistik.
Der BKK Landesverband Mitte sichert die Versorgung der Versicherten in neun Bundesländern. Er vertritt die Interessen der Betriebskrankenkassen in Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gegenüber der Politik, Vertragspartnern, Öffentlichkeit und anderen Kassenarten. Dies sind derzeit 15 Mitgliedskassen mit 2,3 Millionen versicherten Personen.
Ihre Ansprechpersonen:
Katja Brachlow, Tel.: 0391 72518-140, E-Mail:
Matthias Tietz, Tel.: 0391 5554-157, E-Mail: