Daher fordern die Pflegekassen:
- Die Finanzen der SPV müssen endlich nachhaltig stabilisiert werden. Dazu gehört, dass der Bund der Pflegeversicherung die verauslagten Corona-Hilfen erstattet, die Rentenbeiträge für pflegende Angehörige übernimmt und den Pflegevorsorgefonds mit Bundesmitteln weiterentwickelt.
- Die Bundesländer müssen die Investitionskosten für Pflegeeinrichtungen übernehmen, damit die Eigenanteile der Heimbewohner reduziert werden können.
Darüber hinaus müssen Pflegekräfte und pflegende Angehörige besser unterstützt werden. Dazu muss das bereits vorliegende Pflegekompetenzgesetz verabschiedet werden und Pflegekräften mehr Handlungsfreiheit bis hin zu heilkundlichen Aufgaben übertrage werden. Für eine zukunftsfeste SPV dürfen Pflegebedürftige nicht finanziell überfordert werden, sondern brauchen eine angemessene Versorgung.
#WirSindSPV
#PflegeSichern
#GKVTag