Über 100 Förderanträge im Jahr 2024 für die Selbsthilfe im Saarland
Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 107 Förderanträge von Selbsthilfegruppen und Organisationen im Saarland gestellt. Diese gliedern sich in 88 Anträge auf örtlicher Ebene, 17 auf Landesebene und zwei Anträge von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland (KISS). Die dadurch bereitgestellte Gesamtfördersumme von 531.490,10 Euro verteilt sich auf verschiedene Ebenen: Lokale Selbsthilfegruppen erhielten 156.683,74 Euro, landesweite Selbsthilfeorganisationen wurden mit 270.634,44 Euro unterstützt und KISS erhielt 104.171,92 Euro.
Für Gruppierungen in der Selbsthilfe ist die Gemeinschaftsförderung durch die gesetz-
lichen Krankenkassen eine wichtige Unterstützung in ihrer täglichen Arbeit. Die Arbeitsgruppe der Krankenkassen, die aus der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, dem BKK Landesverband Mitte, der IKK Südwest, der KNAPPSCHAFT, der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) sowie dem Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) besteht, entscheidet gemeinsam mit Vertretern der Selbsthilfe über die Förderung der einzelnen Anträge.
Interessierte können weitere Informationen zur Gemeinschaftsförderung und zur Antragsstellung unter www.selbsthilfe-saar.de finden.