DSC 2422Bildnachweis: BKK Landesverband MItte

Die gesetzlichen Krankenkassen versichern 75 Millionen Menschen in Deutschland und sichern damit für 90 Prozent der Bevölkerung den Zugang zu einer modernen Gesundheitsversorgung. Für dieses System braucht es eine zukunftsfeste Finanzierung. Die massiven Beitragserhöhungen im vergangenen Jahr und ein Minus von 6,2 Milliarden Euro zum Jahresende zeigen: Ein „weiter-so“ kann es nicht geben.

Zum 1. GKV-Tag im Jahr 2025 fordert die Gesetzliche Krankenversicherung:

  • Um Einnahmen und Ausgaben wieder in Einklang zu bringen, muss die Politik auch die Ausgabenseite angehen und strukturelle Veränderungen vornehmen.
  • Die Beitragsspirale muss gestoppt werden.
  • Für originär staatliche Aufgaben muss der Bund aufkommen, nicht die GKV-Mitglieder und die Arbeitgebenden.

#wirsindGKV

Ansprechpartner für die Presse

Matthias Tietz
Telefon 0391 5554-157
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.